Pioniere der Finanzbildung
Seit 2020 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Methoden, die traditionelle Finanzlehre mit modernen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie verbinden. Unsere Forschung macht komplexe Finanzkonzepte verständlich.
Der lystrionaveq-Ansatz
Unsere Lernmethodik basiert auf fünf Jahren intensiver Forschung in Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt. Wir haben erkannt, dass herkömmliche Finanzbildung oft an theoretischen Modellen scheitert, die realitätsfremd sind.
-
Verhaltensbasiertes Lernen
Psychologische Erkenntnisse über Entscheidungsfindung werden direkt in unsere Lehrinhalte integriert. Wir berücksichtigen kognitive Verzerrungen und emotionale Faktoren.
-
Adaptive Lernpfade
Jeder Lernende erhält einen individuell angepassten Curriculum-Pfad, basierend auf vorhandenem Wissen, Lerngeschwindigkeit und persönlichen Zielen.
-
Praxissimulation
Realitätsnahe Szenarien aus der deutschen Wirtschaft bilden das Herzstück unserer praktischen Übungen. Keine theoretischen Beispiele, sondern echte Herausforderungen.
Forschungsbasierte Innovation
Unser Entwicklungsteam vereint Expertise aus Finanzwissenschaft, Pädagogik und Technologie. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht Lernformate, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.
Empirische Studien
Über 2.000 Lernende haben an unseren Langzeitstudien teilgenommen. Die Ergebnisse fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Programme ein.
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse
Zusammenarbeit mit dem Institut für Kognitionswissenschaft ermöglicht uns, Lernprozesse auf neurobiologischer Ebene zu verstehen und zu optimieren.
Marktanalyse-Integration
Unsere Inhalte spiegeln aktuelle Entwicklungen der deutschen Wirtschaft wider. Quartalsweise Updates sorgen für Relevanz und Aktualität des Lehrmaterials.
Dr. Marlene Kessler
Leiterin Forschung & Entwicklung
"Die Verbindung von akademischer Forschung mit praktischer Anwendung ist unsere Stärke. Wir entwickeln nicht nur Lehrpläne, sondern schaffen Lernerlebnisse, die nachhaltig das Finanzverständnis verändern. Jedes Detail basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen."